wünschenswert wäre die umsetzung dieser 10 prüfsteine, ob sie jedoch realiesierbar sind weiß ich nicht. ich stimme maria zu, dass die punkte 4,5,6 udn 10 meist nicht erfüllt werden. bei den punkten 2 bis 4 bin ich der meinung, dass etwas passiert…die lehrer scheinen sich mehr zu bemühen, den unterricht -sei es durch feedbacks oder z.B. gruppenarbeiten der schüler -mitgestalten zu lassen.Die Stofffixiertheit und eben die “nichtoffenheit für NEUES” (punkt 1) ligen wohl daran, dass sich die lehrer an Lehrplan, die Bildungsstandards,
das Ministerium und die Schulaufsicht halten müssen:) …meiner meinung nach eine sehr bequeme ausrede, um vor den schülern den trockenen, durchstrukturierten und langweiligen unterricht zu rechtfertigen. Viele Lehrer machen sich nicht einmal die Mühe den unterricht von jahr zu jahr etwas zu verändern-geschweige denn die klausuren. dass es für die lehrer nicht selbst langweilig wird- das verstehe ich nicht.
↧
Von: Sandra
↧